Die erste Ausgabe der WACOMP Made-in-ECOWAS-Ausstellung wurde in Accra unter dem Motto „Stärkung des intraregionalen Handels zur Förderung lokaler Industrien“ offiziell eröffnet.
Über 60 Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe (KKMU) aus den Bereichen verarbeitetes Obst, Maniok und Kosmetik präsentieren vom 29. Juni bis zum 1. Juli ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Vorplatz des Rathauses von Accra (AMA).
Die WACOMP-Messe „Made-in-ECOWAS“ wird von der Ghanaischen Exportförderungsbehörde (GEPA) mit Unterstützung der Europäischen Union (EU) und der UNIDO im Rahmen des Programms zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Westafrikas organisiert.
In ihrer Eröffnungsrede bekräftigte die Geschäftsführerin der GEPA, Dr. Afua Asabea Asare, das Engagement der GEPA, lokale Hersteller zu unterstützen, damit diese auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig sind.

Sie hob die Initiativen der GEPA zur Unterstützung von KMU bei der Vermarktung ihrer Produkte in ganz Afrika hervor, darunter die Eröffnung des Ghana Trade House in Kenia, die Women Icons Exhibitions und den GEPA Impact Hub, der ghanaischen Exporteuren kostenlos IT- und andere Geschäftslösungen anbietet.
Dr. Asabea Asare zeigte sich zuversichtlich, dass die Initiative die Absatzleistung lokal produzierter verarbeiteter Früchte (insbesondere Mango und Ananas), Maniok sowie von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten im Rahmen der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (AfCFTA) steigern wird.

„Diese Ausstellung wird unter anderem den intraregionalen Handel fördern, indem sie das Bewusstsein für die hochwertigen Produkte westafrikanischer Länder stärkt und die Beschaffung von Komponenten und Rohstoffen aus der Region erleichtert, um die heimische Weiterverarbeitung und Produktion zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig, da die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (AfCFTA) jedem KMU in Afrika große Chancen eröffnet hat. Diese Chancen verpuffen jedoch, wenn wir die Dinge auf die leichte Schulter nehmen und wie bisher weitermachen. Die Geschäftswelt ist nicht mehr wie früher; wir müssen jede Entscheidung und jeden Schritt wohlüberlegt treffen und dabei das enorme Marktpotenzial und die Vorteile berücksichtigen.“
Der technische Hauptberater von WACOMP, Dr. Charles Sackey, ermutigte KMU, Netzwerke aufzubauen, um ihre Exporte in neue Märkte zu steigern.

Er verwies auf Fälle, in denen ghanaische Hersteller strategische Partnerschaften mit ausländischen Unternehmen schließen konnten, während sie ihre Produkte auf Messen präsentierten.
Das Westafrikanische Wettbewerbsfähigkeitsprogramm, das 2019 anlief, zielt darauf ab, ausgewählte Wertschöpfungsketten auf nationaler und regionaler Ebene zu fördern, um den Strukturwandel voranzutreiben und den Zugang zu regionalen und internationalen Märkten zu verbessern. Dabei werden soziale und ökologische Belange berücksichtigt.

Source: Ghana Export Promotion Authority
https://www.gepaghana.org/gepa-opens-maiden-wacomp-made-in-ecowas-exhibition-in-accra/